Sind gute Vorsätze zum Jahreswechsel besonders gut?

Dieses Jahr nehme mir vor, mehr Zeit mit dem Schreiben von Texten für diesen Blog zu verbringen. Peinlich berührt erinnere ich mich daran, dass dies bereits mein Vorsatz für das Jahr 2022 und 2023 gewesen ist… Und schon wieder ist fast der gesamte erste Monat vergangen, ohne dass ich einen neuen Text geschrieben hätte. Schon drängen sich Erinnerungen und Befürchtungen auf, dass ich in den nächsten drei Monate versuchen werde, mit eisernem Willen an meinem Vorsatz festzuhalten. Danach ist der Zauber des neuen Jahres verflogen. Der gute Vorsatz war als Bereicherung für mein Leben gedacht. Stattdessen wird er jetzt zur Last, die mich regelmässig daran erinnert, dass ich es einmal mehr nicht schaffen werde. Das fühlt sich schlecht an und nagt an meinem Selbstwertgefühl: Wie konnte das nur wieder passieren? Ich weiss schon jetzt, dass ich nach dem Sommer beginne zu sagen: «Im nächsten Jahr wird alles anders. Dann packe ich es». Damit habe ich mir eine Galgenfrist bis zum nächsten Jahreswechsel verschafft. «Alle Jahre wieder»… Doch die Wiedersehensfreude hält sich in diesem Fall in Grenzen.
Doch diesmal und heute will ich etwas wirklich Neues probieren: Anstatt auf den nächsten Jahresbeginn zu warten, erlaube ich mir, jeden Tag neu anzufangen; wenn ich das will. Unser Kalenderjahr ist im Grunde genommen ein Konzept, in dem ein Zyklus von 365 oder auch 366 Tagen in Wochen und Monate eingeteilt wird. So ein Zyklus könnte eigentlich auch an jedem Tag neu beginnen. Ein neues Lebensjahr beginnt ja auch mit dem Geburtstag. So eignet sich jeder Tag dazu, einen guten Vorsatz zu fassen, ihn aufzufrischen, anzupassen oder auch abzulegen.
Wie wäre es, wenn es mir gelänge, den Zauber und die Hoffnung des Jahreswechsels in meinem Vorsatz am Leben zu erhalten? Wenn ich versuche, mich ihm erwartungsvoll und neugierig zu nähern, ohne ihn möglichst schnell in meine Alltagsroutine integrieren zu wollen? Jeden Tag von neuem?
Vielleicht denken Sie jetzt, dass dies ein sehr frommer Wunsch und recht naiv sei. Und vermutlich haben Sie auch nicht unrecht. Denn hinter jedem erfüllten Wunsch steht auch ein Wille. Und das ist eine neue Geschichte.
Wie erleben Sie den Jahreswechsel und welche Erfahrungen haben Sie schon mit Neujahrsvorsätzen gemacht? Ich bin gespannt darauf, von Ihnen zu lesen – entweder direkt hier oder auch gerne per E-Mail an post@nicolanaula.ch
Geschrieben am: 27.11.2024
Kommentare (0)
Kommentar schreiben:
